Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die folgenden Geschäftsbedingungen sind Teil des Vertrages. Bitte lesen Sie sie aufmerksam durch, um Unstimmigkeiten zu vermeiden. Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
1. Anmeldung
- Mit seiner Anmeldung zum Training in der Hundeschule Team Hund erklärt der Teilnehmer, die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
- Anmeldungen können schriftlich per Mail oder über das Online-Formular erfolgen. Der Teilnehmer erhält daraufhin eine schriftliche Bestätigung.
2. Zahlung
- Die Kosten der jeweiligen Trainings sind auf der Homepage aufgeführt. Durch die Anmeldung zum Training verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung der anfallenden Kosten in Bar oder per Überweisung. Das Zahlungsziel ist auf der Rechnung ersichtlich und beträgt in der Regel 14 Tage.
- Bei Kursangeboten (Trickdog) erfolgt die Rechnungsstellung mit Versand der Informationsmail vorab.
3. Vertragsabschluss
- Mit der Anmeldung zu einem Angebot der Hundeschule bietet der Teilnehmer verbindlich einen Vertragsabschluss an. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular des jeweiligen Angebotes. Verbindliche Anmeldungen für Folgetermine und offene Gruppen können mündlich, telefonisch, schriftlich (per Mail) erfolgen.
- Mit der Anmeldung über das Anmeldeformular des jeweiligen Trainings werden personenbezogene Daten erfasst. Diese werden gespeichert und verarbeitet. Die Erhebung der Daten ist zur Vertragsabwicklung notwendig (u.a. für Kontaktdaten, Rechnungen schreiben, Einwilligungserklärungen,).
4. Handhabung von Absagen durch den Kunden
4.a. Rücktritt von Einzelstunden, Erwachsenengruppe und Social Walk
- Eine Absage oder Verschiebung von Einzelstunden, Social Walks und Erwachsenengruppe durch den Teilnehmer ist bis mindestens 24 Stunden vorher möglich. Es gelten auch hinterlassene Nachrichten auf der Mailbox oder per Mail/Whatsapp Nachricht. Erfolgt keine oder eine spätere Absage, wird die Unterrichtsstunde berechnet. Es findet schnellstmöglich ein Ersatztermin statt.
4.b. Rücktritt von der Welpengruppe und Junghundegruppe
- Eine Absage oder Verschiebung vom Einschulungsgespräch/Kennenlerntermin oder des Einzeltrainings (im Paket „All in“ enthalten) durch den Teilnehmer ist bis mindestens 24 Stunden vorher möglich. Es gelten auch hinterlassene Nachrichten auf der Mailbox oder per Mail/Whatsapp Nachricht. Erfolgt keine oder eine spätere Absage, wird die Unterrichtsstunde berechnet. Es findet schnellstmöglich ein Ersatztermin statt.
- Vom Teilnehmer abgesagte Gruppenstunden der Welpengruppe oder des geschlossenen Junghundekurs können nicht nachgeholt werden und werden berechnet.
4.c. Rücktritt von Kursen (Trick Dog)
- Der Teilnehmer kann ohne Angabe von Gründen vom Vertrag/der gebuchten Veranstaltung zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen.
- Die Stornierungskosten sind wie folgt gestaffelt:
- früher als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten für den Teilnehmer
- ab 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 100% der Teilnahmegebühr
- Vom Teilnehmer abgesagte Stunden während des Kurses können nicht nachgeholt werden und werden berechnet. Eine Absage muss 24 Stunden vorher erfolgen.
5. Handhabung von Absagen durch die Hundeschule
- Bei Ausfall des Einzeltrainings durch Verschulden der Hundeschule werden die entsprechenden Stunden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
- Bei Ausfall der Kursstunden läuft der Kurs in der Folgewoche gewohnt weiter, die ausgefallene Stunde wird nicht berechnet und es wird ein Ersatztermin stattfinden.
- Die Trainingsstunden finden bei jeder Witterung statt, es sei denn die Hundeschule Team Hund sagt die Stunden ab.
- Die Hundeschule Team Hund behält sich vor Trainingsorte, -zeiten und -tage zu verschieben.
- Die Hundeschule Team Hund behält sich vor, ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Kunde den Unterricht bewusst stört, der Kunde im Zahlungsrückstand ist oder der Kunde sich entgegen des Tierschutz-Gesetzes verhält. Bereits gezahlte Gebühren – auch für nicht in Anspruch genommene Stunden – werden nicht erstattet.
6. Teilnahmevoraussetzungen
- der Kunde versichert, dass ein altersgerechter Impfschutz für seinen Hund vorliegt. (Gemäß den Leitlinien der „Ständige Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet https://stikovet.fli.de/de/impftabelle/a-kleine-haustiere/a-1-hunde/).
- Der Kunde versichert, dass sein Hund ausreichend haftpflichtversichert, sowie behördlich gemeldet ist und bestätigt dies mit seiner Buchung. Trotzdem hat der Kunde auf Verlangen den Impfpass, behördliche Anmeldebescheinigung und Police der Haftpflichtversicherung vorzuzeigen
- der Kunde versichert außerdem, dass sein Hund entwurmt, frei von Giardien und frei von anderweitigem Ungeziefer (z.B. Flöhe, Milben, usw.) ist. Ebenso bestätigt der Kunde, dass der Hund frei von ansteckenden Krankheiten ist. Jede gesundheitliche Veränderung ist der Hundeschule mitzuteilen und kann zum vorübergehenden Trainingsausschluss führen.
- Chronische Erkrankungen sind der Hundeschule bei Ausbildungsbeginn mitzuteilen.
- Der Kunde ist ebenfalls verpflichtet, die Hundeschule über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde zu informieren.
- die Hundeschule ist ebenfalls vor Beginn der Unterrichtsstunde von der Läufigkeit einer Hündin zu unterrichten.
7. Haftungsbeschränkung
- Eine Haftung der Hundeschule für Körper– oder Sachschäden wird ausgeschlossen, es sei denn, es läge grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.
- Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn er auf Veranlassung der Hundeschule handelt.
- Soweit der Kunde durch die Hundeschule aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lösen, übernimmt der Kunde allein die Verantwortung hierfür.
8. Garantiebestimmung
- Die Hundeschule übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Ausbildungszieles. Die Ausbildung wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Hundes nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren.
- Der Kunde wird hiermit ausdrücklich darüber belehrt, dass die durch die Hundeschule gelehrten Ausbildungsmethoden nur bei konsequenter Umsetzung auch außerhalb der Unterrichtsstunden Erfolg haben.
9. Nutzungsrecht
- Der Kunde/ die Kundin erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Videoaufzeichnungen, die die Hundeschule von Hund und Halter(in) erstellt, auf öffentlichen Veranstaltungen der Hundeschule gezeigt werden dürfen. Sollte der Kunde dem widersprechen wollen, muss dies in schriftlicher Form (handschriftlich oder per Mail) erfolgen.
- Eigene Foto- oder Videoaufnahmen darf der Kunde/ die Kundin nur nach Absprache mit der Hundeschule erstellen und nach Genehmigung nur für den privaten Gebrauch nutzen.