Wofür ich stehe

Hundetraining mit Herz und Verstand
Team Hund.

Für mich müsste es „Mensch-Hund-Training“ heißen, denn genau das verstehe ich unter dem Training in einer Hundeschule. Nicht nur der Hund geht in die Schule, sondern wir gemeinsam. Denn nur gemeinsam könnt ihr als Team harmonieren und nachhaltig wachsen. Mein Ziel ist es, dass ihr eine starke Verbindung aufbaut, bei der ihr euch auf Augenhöhe begegnet. Ohne Zwang, ohne Druck – dafür mit Respekt, Freude und Rücksicht auf eure individuellen Bedürfnisse.

In meinen Einzel- und Gruppenstunden im Westen Hamburgs (Eimsbüttel, Stellingen, Niendorf, Lokstedt, Altona, Eppendorf) helfe ich dir dabei die Signale deines Hundes lesen zu können. So schaffen wir die Basis für ein harmonisches Zusammenleben. Die Grundlagen wie Rückruf, Leinenführigkeit, Ruhe und Impulskontrolle gehören selbstverständlich dazu. Aber genauso wichtig ist es mir, auf die individuellen Bedürfnisse von dir und deinem Hund einzugehen. Bei mir gibt es kein Schema F – jedes Team ist individuell, und so passe ich das Training an euren Tempo und eure Herausforderungen an.

Wir trainieren in kleinen Gruppen und an Orten, die euch im Alltag begegnen: belebte Straßen, einen Ausflug mit Bus oder Bahn, oder sogar ein Besuch im Baumarkt. Genauso werden wir aber auch an ruhigen Orten, wie im Park oder Wald trainieren. Zusammen gestalten wir ein Training, das nicht nur nahhaltig ist, sondern auch Freude bereitet – für dich und deinen Hund.

WER ICH BIN

Hi, ich bin Agneta

Ich bin Hundetrainerin und Verhaltensberaterin – und Hunde sind meine große Leidenschaft.
Schon als Kind habe ich davon geträumt einen eigenen Hund zu haben. Dieser Traum wurde mit Balu, meinem ersten Hund, wahr. 15 Jahre lang war er an meiner Seite und hat mir gezeigt, wie tief die Verbindung zwischen Mensch und Hund sein kann.
Mit Dreamy, einem Australian Shepherd Rüden, begann eine neue Etappe in die Hundewelt. Durch seinen besonderen Charakter und seinen Special Effects, wie ich sie liebevoll nenne, kamen wir an einige Herausforderungen. Das hat mich angetrieben und ich habe mich intensiver mit Hundetraining beschäftigt und gemerkt, wie viel Freude es mir bereitet.

So entschied ich mich für eine dreijährige Ausbildung bei dogument zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin, die ich Ende 2024 abgeschlossen habe. Heute stehe ich für individuelles Training, das auf Vertrauen, Respekt und Freude basiert – denn jeder Hund und jede Mensch-Hund-Beziehung ist einzigartig.

Ich freue mich darauf, euch und euren Hund kennenzulernen und euch auf eurer gemeinsamen Reise zu begleiten.

Was ich anbiete

Das passende Training für jedes Alter

Meine Beiträge

Training & Beschäftigung

Trick Dog – Spaß, Auslastung und Bindung in einem

Trick Dog ist weit mehr als nur ein paar lustige Kunststücke, die man seinem Hund beibringt. Es ist eine kreative Form des Hundetrainings, bei der Hund und Mensch gemeinsam neue Bewegungen, Signale und Aufgaben erarbeiten. Ob Pfötchen geben, eine Rolle machen, durch die Beine laufen oder sogar die Tür schließen – beim Trick Dog sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Dabei geht es nicht nur um Showeffekte, sondern vor allem um geistige Auslastung, Teamarbeit und die Vertiefung der Bindung zwischen Hund und Halter.

Mehr lesen »
Training & Beschäftigung

Beschäftigung – Was kann man eigentlich alles machen?

Wer mit einem Hund zusammenlebt, weiß: Unsere Vierbeiner brauchen mehr als nur Futter und einen Schlafplatz. Sie wollen körperlich und geistig gefordert werden – und zwar auf eine Art, die zu ihnen passt. Die Auswahl an Beschäftigungsarten ist riesig, und nicht alles eignet sich für jeden Hund oder jeden Menschen. Hier ein Überblick, was es alles gibt, und wofür es gut sein kann.

Mehr lesen »
Training & Beschäftigung

Beschäftigung – Kritisch hinterfragen – für den Hund und für uns.

Die „eine“ ideale Beschäftigung gibt es nicht. Jeder Hund – und jeder Mensch – ist anders. Was für den einen Vierbeiner pures Glück bedeutet, kann den anderen überfordern oder schlicht langweilen. Beschäftigung ist immer eine individuelle Typsache, die sich an Charakter, Bedürfnissen, Gesundheit und Temperament orientiert.

Mehr lesen »
Entwicklung & Lebensphasen

Der perfekte Start mit Welpen – Tipps für ein glückliches Zusammenleben

Ein Welpe zieht ein – und plötzlich ist alles anders. Freude, Aufregung, aber auch Fragen und Herausforderungen treten auf. Welpen sind bezaubernd, aber auch manchmal ziemlich anstrengend. Damit der Start für dich und deinen neuen kleinen Neuzugang rund läuft, habe ich die wichtigsten Tipps rund um Welpenpflege, Erziehung und Bindungsaufbau zusammengestellt.

Mehr lesen »
Entwicklung & Lebensphasen

Junghunde – Wenn aus dem süßen Welpen ein Teenager wird

Die Welpenzeit ist vorbei, und plötzlich steckt der kleine Hund mitten in der Pubertät: Willkommen in der Junghundephase!
Was viele Hundehalter überrascht: Der Junghund „kann“ in dieser Zeit vieles, was er vorher schon gut konnte, nicht mehr. Rückruf? „Keine Ahnung, wen du meinst – mich jedenfalls nicht!“ Leinenführigkeit? „Wozu brauchen wir das?!“

Keine Sorge – das ist normal.

Mehr lesen »